Datenschutzerklärung
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist:
Siebert Immobilien GmbH
Gollmitzer Dorfstraße 19
03205 Calau
E-Mail:
Datenverarbeitung bei informatorischer Nutzung der Webseite
Diese Webseite kann betrachtet werden, ohne dass personenbezogene Daten durch den Nutzer angegeben werden müssen. Durch den Verantwortlichen werden bei informatorischer Nutzung der Webseite keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Webhoster bleibt davon unberührt. Der Webhoster speichert zur Erstellung von Besucherstatistiken sowie zu Verhinderung und Verfolgung von missbräuchlichen Zugriffen IP-Adresse, besuchte Seite, verweisende Seite, Browser (User Agent), Ort und Datum. Die Speicherdauer beträgt maximal 8 Wochen.
Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme
Sofern Sie mit dem Verantwortlichen bzw. dessen Unternehmen Kontakt aufnehmen, gleich ob per E-Mail, Telefon, das ggf. bestehende Kontaktformular oder in sonstiger Weise, werden die von Ihnen im Rahmen der Kontaktaufnahme zur Verfügung gestellten Daten verarbeitet, um das in Ihrer Kontaktaufnahme ausgedrückte Anliegen zu bearbeiten. Aufgrund gesetzlicher Vorschriften müssen die Daten als Geschäftsbriefe 6 Jahre archiviert werden.
Datenverarbeitung bei Vertragsschluss
Wenn Sie mit dem Verantwortlichen bzw. dessen Unternehmen einen Vertrag schließen, werden die von Ihnen im Rahmen des Vertragsschlusses oder der späteren Auftragsdurchführung übermittelten Daten zur Ausführung Ihres Auftrags gespeichert und verarbeitet. Dabei handelt es sich um solche Daten, die Sie selbst im Rahmen der Beauftragung oder der Auftragsabwicklung übermitteln. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an die Dienstleister, die an der Erfüllung des Vertrags mitwirken, wie z.B. den mit der Lieferung beauftragten Logistikdienstleister oder ggf. einen Zahlungsdienstleister. Weitergegeben werden dabei nur die für den jeweiligen Zweck unbedingt notwendigen Daten.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
– im Falle Ihrer Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a, Art. 7 DSGVO.
– zur Erfüllung unserer eigenen rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO.
– zu Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO.
Folgen der Nicht-Bereitstellung von Daten
Sofern Sie die in den gekennzeichneten Pflichtfeldern einzugebenden Daten nicht bereitstellen, können Sie die zugehörige Leistung nicht erhalten.
Maßnahmen zur Datensicherheit
Der Verantwortliche trifft dem Stand der Technik entsprechende technische, organisatorische, und im Fall der Auftragsdatenverarbeitung auch vertragliche Maßnahmen um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten gegen unberechtigten Zugriff, Zerstörung, Verlust sowie Manipulation zu gewährleisten.
Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
– Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO), oder
– dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO), oder
– für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO), oder
– die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO).
Dienste von Drittanbietern
Real Cookie Banner
Auf dieser Webseite kommt das WordPress Plugin „Real Cookie Banner“ der devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling zum Einsatz. Real Cookie Banner setzt Cookies und Cookie-ähnliche Informationen auf dem Endgerät des Webseitenbesuchers. Diese sind technisch notwendig, um die Auswahl des Webseitenbesuchers zu speichern und Services, in die er eingewilligt hat, auf der Webseite laden zu können. Die Cookies und Cookie-ähnlichen Informationen werden auf Grundlage der Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Einholung von Einwilligungen zum Setzen von Cookies und Verarbeiten personenbezogener Daten) nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO gesetzt.
Die Datenverarbeitung findet ausschließlich auf dem Server des Webseitenbetreibers statt, eine Datenübermittlung an den Anbieter des „Real Cookie Banners“ oder Dritte erfolgt nicht. Weitergehende Informationen zur Datenverarbeitung bei Nutzung des „Real Cookie Banners“ finden Sie hier: https://devowl.io/de/wissensdatenbank/real-cookie-banner-datenverarbeitung/
Google Analytics
Auf dieser Webseite kommt der Analysedienst „Google Analytics“ der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland zum Einsatz.
Damit ist es dem Betreiber der Webseite möglich, das Verhalten des Webseitenbesuchers zu erfassen und auszuwerten. Erfasste und ausgewertete Daten sind z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer auf der Webseite, verwendetes Betriebssystem, Herkunft des Webseitenbesuchers, es können aber auch Maus- und Scrollbewegungen des Webseitenbesuchers aufgezeichnet werden.
Google kann erfasste Datensätze automatisiert ergänzen und mittels „Machine-Learning-Technologie“ analysieren. Mittels der von Google eingesetzten Technologien ist es möglich, den Webseitenbesucher zur Analyse seines Nutzerverhaltens zu identifizieren. Das kann z.B. über den Einsatz von Cookies oder eine Geräteidentifikation (“Device-Fingerprinting“) erfolgen. Die Verarbeitung der von Google erhobenen Daten erfolgt im Regelfall auf Servern in den USA.
Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standard- Vertragsklauseln der EU-Kommission. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/
Google ist zudem nach dem „EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Dabei handelt es sich über eine Vereinbarung zwischen der Europäischen Union und den USA, die die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards in den USA sicherstellen soll. Zertifizierte Unternehmen verpflichten sich zur Einhaltung der europäischen Datenschutzstandards Der Betreiber dieser Webseite hat die IP-Anonymisierung für die Nutzung von Google Analytics aktiviert. Das führt dazu, dass die IP-Adresse des Webseitenbesuchers vor der Übermittlung in die USA in einem Staat der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums (“EWR“) gekürzt wird. In Ausnahmefällen ist dennoch eine Übermittlung der ungekürzten IP-Adresse in die USA und die dortige Kürzung möglich.
Der Betreiber dieser Webseite hat mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung wird Google für den Betreiber der Webseite die Nutzung der Webseite auswerten und Berichte über die Nutzung erstellen. Die gewonnenen Daten können von Google auch dafür genutzt werden, weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Webseiten- und Internetnutzung zu erbringen. Eine Zusammenführung der erhobenen Daten mit anderen Datenbeständen von Google erfolgt nicht.
Sofern Sie eine Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google nicht wünschen, können Sie das unter diesem Link: https://tools.google. com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Weiterführende Informationen zur Erhebung und Verarbeitung von Nutzerdaten im Rahmen der Nutzung von Google Analytics finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Datenübermittlung in Drittländer
Der Verantwortliche übermittelt keine personenbezogenen Daten in Drittländer.
Ihre Rechte
Der Verantwortliche legt großen Wert auf Schutz der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten werden nach Zweckerreichung, oder, falls gesetzliche Archivierungsverpflichtungen bestehen, nach deren Ende unaufgefordert gelöscht.
Sofern die Datenverarbeitung aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung erfolgt, können Sie diese Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der erteilten Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, Art. 7 Abs. 3 DSGVO.
Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen Auskunft über die Verarbeitung von Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, Art. 15 DSGVO.
Sie haben das Recht, die Berichtigung der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, Art. 16 DSGVO.
Sie haben das Recht, die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, Art. 17 DSGVO.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, Art. 18 DSGVO.
Sie haben das Recht auf Übertragbarkeit der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, Art. 20 DSGVO.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogene Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e oder f erfolgt, Widerspruch einzulegen, Art. 21 DSGVO.
Für alle vorstehend bezeichneten Anliegen betreffend die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den o.g. Verantwortlichen, wenden Sie sich bitte unter den oben oder im Impressum angegebenen Kontaktdaten an den Verantwortlichen.
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, sofern Sie der Auffassung sind, die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verstoße gegen die Vorschriften der DSGVO, Art. 77 DSGVO.